Auf dem Weg zwischen Hamburg und Berlin liegt Wittenberge an der Elbe ungefähr in der Mitte.
Vom Bahnhof kommend, fällt als erstes dieses schöne Gebäude auf:

Das Haus der vier Jahreszeiten
Um an das Ufer der Elbe zu gelangen, durchquert man zunächst die schöne Altstadt.
Vorbei am Rathaus:


und anderen bemerkenswerten Gebäuden






Nach wenigen hundert Metern steht man am Ufer der Elbe.

Da wo ganz früher das Elbtor stand, kann man die Figurengruppe „Zeitreise“ von Christian Uhlig bewundern.






Von hier aus habe ich mich nach Osten (nach links) gewendet und bin vorbei an einer Slipanlage, einer Strandbar, einer alten Ölmühle, die jetzt ein Hotel beherbergt, auf das ehemalige VERITAS Nähmaschinenwerk zugelaufen.









Der Uhrenturm ist mit einer Höhe von 49,40 m übrigens der höchste auf dem europäischen Festland, der frei steht. Big Ben in London ist zum Vergleich 98,45 m hoch und steht nicht frei.
Unterwegs kann man sich wieder an Kunst erfreuen.


Bevor ich wieder zum Bahnhof musste, bin ich natürlich noch durch die Bahnstraße, eine Flaniermeile, gebummelt und habe einen Espresso getrunken. Fotos gibt’s an dieser Stelle keine.
Nur noch zwei Bilder vom Bahnhof.

