Leipzig im September

An einem sonnigen Tag bin ich mit der Bahn nach Leipzig aufgebrochen. Wenn man Zeit und ein Deutschlandticket hat, dauert die Fahrt von Berlin über Dessau fast drei Stunden.

Nach der Überquerung des Bahnhofvorplatzes kann man gleich durch die schönen Straßen flanieren.

und erreicht nach wenigen Minuten die Nikolaikirche

In der Grimmaischen Straße steht seit 1990 die Skulptur „Unzeitgemäße Zeitgenossen“ von Bernd Göpel.

Die Thomaskirche ist weltweit bekannt als Wirkungsstätte des Thomanerchores und Johann Sebastian Bachs als Thomanerkantor (von 1723 bis zu seinem Tod 1750)

Einkaufspassagen in der Innenstadt

Paulinum – Aula und Universitätskirche

Es war ein schöner Tag in der sächsischen Metropole, mehr will ich an dieser Stelle gar nicht schreiben. Sicher komme ich bald wieder.

Dieser Beitrag wurde unter Blog abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.