Guben und Gubin im Juli

Guben liegt im Südosten Brandenburgs, in der Niederlausitz.

Seit dem Ende des II. Weltkrieges bildet die Neiße die Grenze zwischen Deutschland und Polen. Das östlich der Neiße gelegene Zentrum der Stadt wurde damals Polen zugeschlagen, während die Industriegebiete westlich des Flusses zur Sowjetischen Besatzungszone, später zur DDR gehörten.

Hier überquert man die Lausitzer Neiße

links Blick nach Osten, Angler am polnischen Ufer, rechts Blick nach Westen

Der Blick nach Norden auf die Theaterinsel

Die Ruine der Stadtkirche und links daneben Dom Kultury in Gubin

Diese kleine Brücke verbindet die Theaterinsel mit dem westlichen Neißeufer. Das Theater überstand zwar den Krieg, wurde aber im September 1945 durch Brandstiftung zerstört.

Von der kleinen Brücke blickt man auf Terassen am Ufer.

Das ist der fast 400 Meter lange Bahnhofsberg, an dessen Fuß das Bahnhofsgebäude steht.

Dieser Beitrag wurde unter Blog abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.