Falkenberg (Elster) im Juni

von Berlin aus fährt der Regionalexpress aus Rathenow bis zu diesem Eisenbahnknoten.

Die Linien Leipzig-Cottbus, Węgliniec–Roßlau und Jüterbog-Roßlau kreuzen hier an einem Turmbahnhof. Außerdem zweigte hier bis 1998 die Niederlausitzer Eisenbahn in den Spreewald ab.

Der Turmbahnhof hatte ein repräsentatives Empfangsgebäude, welches im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Jetzt sieht der Kreuzungspunkt so aus.

Die Jesus-Christus-Kirche wurde 1913 fertiggestellt und ist in der 6000-Einwohner-Stadt nicht zu übersehen.

Kunst am Wegesrand:

Eine Übernachtung kann hier unkompliziert gebucht werden.

Eins der wenigen Restaurants, das Namaste India

Hier gibt es einen schönen Biergarten und eine internationale Speisekarte (das muss nicht abwertend klingen), ich habe hier ein gutes Mittagessen bekommen.

Zum Abschluss noch ein paar Eindrücke vom Bahnhof. Falkenberg nennt sich ja Eisenbahnerstadt.

Dieser Beitrag wurde unter Blog abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.