Trier an der Mosel, älter als die Ewige Stadt. Rom wurde vielleicht erst 1300 Jahre nach Trier gegründet.

Trebeta, Sohn des Assyrerkönigs Ninus, soll Trier um 2050 v.Chr. gegründet haben. Demnach ist Trier mit 4074 Jahren (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Textes) die älteste Stadt Deutschlands. 1
Auf dem Hauptmarkt steht das Rote Haus, es trägt diese Inschrift:
ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS. PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR.
übersetzt: Vor Rom stand Trier tausenddreihundert Jahre. Möge es weiter bestehen und sich eines ewigen Friedens erfreuen


Der Hauptmarkt ist heute ein belebter Platz und beliebter Treffpunkt.


So nähert man sich dem Dom vom Hauptmarkt kommend
Blick im Dom nach Osten zum Hochaltar
Auf dem Platz vor dem Portal stehend, ist das Bauwerk nicht zu überblicken.



rechts in der ersten Etage befand sich früher der Eingang
Trier liegt an der Mosel!




Viele Touristen aus China reisen einzig und allein wegen Karl Marx nach Europa.


Kurz nach seiner Geburt zog die Familie Marx in dieses Haus in der Simeonstraße. Karl Marx lebte dort bis er 17 Jahre alt war. Bei meinem Besuch befand sich ein Euroshop im Erdgeschoß.




Auf einem Spaziergang hinter meinem Hotel entdeckte ich diese Motive. Ich folgte der Römerstraße in Pallien den Hügel hinauf.

Ab ca. 170 n.Chr. wurde mit dem Bau des römischen Stadttores begonnen. Die Porta, wie die Einheimischen sagen, wurde nie endgültig fertiggestellt. Heute ist sie Teil des Weltkulturerbes in Trier und das am besten erhaltene römische Stadttor in Deutschland. 2



- Quelle: Gabriele B. Clemens, Lukas Clemens: Geschichte der Stadt Trier. München 2007, ISBN 978-3-406-55618-0. ↩︎
- Wikipedia über die Porta ↩︎