Ich habe in Weimar einen sehr schönen Nachmittag verbracht und zeige hier überwiegend Bilder von nicht so populären Bauwerken. Natürlich kommt man in Weimar nicht an den Stätten des Weltkulturerbes vorbei. Erwähnt seien das BAUHAUS, das Nationaltheater mit dem Goethe-Schiller-Denkmal, die Wohnhäuser von Goethe und Schiller, die nach Herzogin Anna Amalia benannte Bibliothek. Dieses klassische Weimar lässt sich an dieser Stelle nicht adäquat abbilden. Mir war es ein Bedürfnis, die Stadt wieder einmal zu besuchen und mir zu „erlaufen“.
Bereits auf dem Weg vom Bahnhof zur Altstadt wird man das Gefühl nicht los, dass mehr Touristen als Einheimische auf den Straßen unterwegs sind. Immer wieder traf ich auf Reisegruppen aus aller Welt auf ihrem Rundgang durch das historische Weimar.






Einen Spaziergang durch den Park an der Ilm kann ich wärmstens empfehlen.


