Bützow im Mai

Eines morgens, es war ein Montag, scrollte ich durch die Vorschläge der App DB-Ausflug.

Bützow schien mir durchaus einen Ausflug wert zu sein.

Drei Stunden, nachdem ich die Wohnung verlassen hatte, stieg ich in dem Städtchen, 30 Kilometer südlich von Rostock, aus dem Zug.


Ein gemütlicher Spaziergang führt vom Bahnhof in die Altstadt.

Der Weg führt durch eine Niederung der Warnow


über die Warnow-Brücke und die 2. Ausfallstraße gelangt man direkt ins Zentrum der Stadt


Bald stehe ich auf dem Markt mit dem Rathaus, dahinter erhebt sich der Turm der Stiftskirche



Die Stiftskirche steht nicht frei genug für Fotos, ich habe es trotzdem versucht.


Im Mai 2015 verwüstete ein Tornado die Innenstadt, zehn Jahre später kann man das kaum glauben


Das Schloss steht ein bisschen verloren auf einem heute unbebauten Platz. Im 13. Jahrhundert bildete es das Zentrum einer Burganlage 1


Das krumme Haus wurde im 15. Jahrhundert als Wirtschaftsgebäude der Burg erbaut und beherbergt heute das Heimatmuseum


Leider habe ich an diesem Montag keine geöffnete Gaststätte gefunden. Deshalb bin ich bald weiter nach Schwerin gereist.


  1. Das Schloss in wikipedia ↩︎

Veröffentlicht unter Blog | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Bützow im Mai

Königslutter am Elm im Januar

Der markante Höhenzug südlich der Stadt nennt sich Elm. Sein höchster Punkt liegt mehr als 323 m über dem Meeresspiegel. Der Elm ist bewaldet. Es ist nicht irgendein Wald, sondern es ist der größte Buchenwald in Norddeutschland. Aber weil der Hainich in Thüringen eine größere Ausdehnung hat und auch in Norddeutschland liegt, wird der Elm als der größte zusammenhängende Buchenwald in Norddeutschland bezeichnet.


Erinnerungstafeln an den Häusern zeugen von der bewegten Vergangenheit des Ortes:


Im Jahr 1135 stiftete Kaiser Lothar III den Kaiserdom in Königslutter am Elm als Benediktinerabteikirche und Grablege für sich und seine Familie. Die Fertigstellung erfolgte erst nach seinem Tod und zwar im Jahr 1170. 1

Bilder aus dem Kaiserdom:


  1. Der Kaiserdom in Wikipedia ↩︎
Veröffentlicht unter Blog | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Königslutter am Elm im Januar

Wilmersdorf im Dezember

Kennt ihr schon den Zauber-Spielplatz am RIAS in der Kufsteiner Straße?

Ein halbes Jahr lang wurde der Spielplatz umgestaltet.

Durch ein Tor mit der Aufschrift „Gleis 8 7/4“ gelangt man auf einen Bahnsteig.

Hier wartet der Express zur Zauberschule
lädt ein zum Spielen, Toben und Verstecken
drei unzertrennliche Freunde

Ein Kinder- und Jugendparlament war an der Gestaltung und Planung beteiligt.


link zum Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Veröffentlicht unter Blog | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wilmersdorf im Dezember